Wir besuchten das neue Panorama im Gasometer Pforzheim. Es zeigt das griechische Pergamon in der Antike. Je länger wir das Panorama betrachteten, tauchten wir in eine Welt ein, die auf ihre Weise faszinierte. Mitten drin und doch nicht dort. Mit dem Opfertod Christi bekommen alle wiedergeborenen Christen eine neue Staatsbürgerschaft. Sie sind zwar noch auf dieser Welt, doch schon heute Staatsbürger des Himmels. Eine Freundin beschrieb das mit „gefangen im Körper, aber frei im Geist“. Manchmal frage ich mich, ob ich mich auch wie ein Staatsbürger des Himmels verhalte. Und jetzt fragt ihr mich bestimmt, wie sich ein Himmelsbürger denn verhält. Gute Frage, die wahrscheinlich jeder anders beantwortet. Für mich ist es eher eine Einstellung. Die Gewissheit, dass Jesus mich durch seinen Tod errettet hat, befreit mich nicht von den Sorgen dieser Welt, gibt mir aber einen tiefen Frieden und eine Gelassenheit, die ich bewusst und mit Freude leben möchte. Der bekannte Pfarrer Wilhelm Busch antwortete auf die Frage, ob er eines Tages in den Himmel komme mit: „Da bin ich doch schon!“ Wenn wir diese Frage genauso beantworten können, dann kann uns nichts, aber auch gar nichts von der Liebe Gottes trennen, die uns durch den Heiligen Geist erst bewusst wird.
Nicole van Gent

„Wir aber sind Bürger im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus“
(Philipper 3,20)